- Berater
- Nachrichten
- Zugriffe: 1208
Was ist eine Prolongation des Darlehens?
Im Finanzwesen bedeutet "Prolongation" einfach eine Verlängerungen (lat. prolungare = verlängern). Die Prolongation ist also nichts anderes als eine Anschlussfinanzierung. Wenn sich die erste Sollzinsbindung einem Ende zuneigt, läuft also gleichzeitig auch eine Finanzierung aus. Das bedeutet dagegen, dass die bleibende Restschuld weiterfinanziert werden muss…
Mit einer Prolongation funktioniert heutzutage folgendermaßen:
- man verlängert um weitere Jahre eine aktuelle Finanzierung bei derselben Bank;
- der alte Vertrag bleibt (mit alten Konditionen), jedoch mit Ausnahmen, erste: die Bank legt eine Höhe des Sollzinses neu fest, zweite: man entscheidet sich für eine ganz neue Zinsbindung (meist zwischen 5, 10, 15 bis 20 Jahren);
- Nachdem eine Zinsbindung aktuellen Finanzierung abgelaufen ist, wird die Restschuld zu neuen Konditionen weiterfinanziert.
